Wie man Liebe und Beziehungen stärken kann: Die 3 „verletzlichsten“ Themen

Um eine Liebesbeziehung aufrechtzuerhalten, muss man sich manchmal tiefer mit seinen Ängsten, Hoffnungen und Wünschen auseinandersetzen, so ein Psychologe.

Diese Fragen werden dazu beitragen, eine Atmosphäre des Zuhörens und der Offenheit zu schaffen / Collage von My, Foto von depositphotos.com

Der amerikanische Psychologe Mark Travers hat drei verletzliche Themen in Beziehungen genannt, die helfen, die Liebe zu vertiefen.

Wie er in einem Artikel für Forbes feststellte, muss man sich manchmal mit seinen Ängsten, Hoffnungen und Wünschen auseinandersetzen, um eine liebevolle Beziehung zu erhalten. Ohne diese Offenheit droht eine Beziehung an Wärme und Intimität zu verlieren.

„An dieser Stelle kommen diese drei Fragen zur Rettung. Sie sind keine sofortige ‚Lösung‘ für alle Probleme eines Paares, aber sie helfen, die Atmosphäre des Zuhörens und der Offenheit zu schaffen, die notwendig ist, um sie zu überwinden“, erklärte der Psychologe.

Und das sind die Fragen, die er aufgelistet hat:

Was ist im Moment die größte Herausforderung in unserer Beziehung? Wenn sie nicht richtig gestellt werden, können solche Fragen zu Streit, Anschuldigungen oder Unmut führen. Für viele Menschen reicht allein die Angst vor Konflikten aus, um Probleme gar nicht erst anzusprechen. Deshalb ist es wichtig, Fragen zu stellen und das Gespräch vorsichtig anzugehen. Ziel ist es nicht, Fehler beim anderen zu suchen, sondern die Erfahrungen und Wahrnehmungen des Partners in der Beziehung zu verstehen.

Wovor haben wir Angst, einander etwas zu sagen? Die meisten Menschen haben Ängste, versteckte Wahrheiten und Unsicherheiten, die sie ihrem Partner nicht zeigen. Manche haben Angst vor einer Reaktion, andere fürchten, die Beziehung zu verlieren. Doch auch wenn das Verbergen von Gefühlen wie ein Schutz erscheint, schafft es doch Lücken in der Beziehung und schwächt allmählich die Bindung. Eine Studie aus dem Jahr 2025 ergab, dass Paare, die ihre Ehrlichkeit zum Ausdruck brachten und wahrnahmen, ein höheres Maß an Wohlbefinden, Wachstumsmotivation und Beziehungszufriedenheit angaben – auch wenn ihre Ehrlichkeit nicht perfekt war.

Lesen Sie auch:

Wie kann ich dich mehr lieben? Diese Frage verbindet Sanftmut und Demut. Sie erkennt an, dass die Liebe nicht Jahr für Jahr gleich bleibt; sie entwickelt sich mit uns. Wenn wir uns anstrengen, wird sie stärker. Wenn wir unseren Partner jedoch als selbstverständlich ansehen oder das Bewusstsein für seine sich verändernden Bedürfnisse verlieren, beginnt die Beziehung zu schwächeln. Wenn Sie Ihren Partner fragen, wie Sie besser und stärker lieben können, fragen Sie im Grunde, wie Sie der Partner werden können, den er verdient.

„Jede Beziehung ist ein Zusammenschluss zweier unvollkommener Menschen, die lernen müssen, einander auf halbem Wege entgegenzukommen. Diese drei Fragen erfordern keine perfekten Antworten. Die Hauptsache ist, dass man sie mit aufrichtigen Absichten stellt“, so der Psychologe.

Erinnern Sie sich, dass frühere Wissenschaftler herausgefunden haben, warum Ehefrauen am häufigsten das Interesse an ihren Männern verlieren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag