Was man aus Plastikflaschen im Gemüsegarten machen kann – Was man aus recycelten Plastikflaschen machen kann.
Link kopiert
Was sie aus Plastikflaschen machen / Collage: My, Fotos: Pexels/Polina Tankilevitch, Pexels/Magda Ehlers
Hauptartikel:
- Was wird aus recyceltem Kunststoff hergestellt?
- Wie recycelte Plastikflaschen verwendet werden
- Was wird aus Plastikflaschen hergestellt?
Recycelter Kunststoff wird zu einem wertvollen Rohstoff für die Herstellung vieler Waren.
Das könnte Sie auch interessieren: Eine gewöhnliche Münze als Retter: Experten erklären, wie man einen Duschkopf in 15 Sekunden reinigen kann.
Dies trägt nicht nur dazu bei, die Verschmutzung der Natur zu verringern, sondern auch zu einer umweltverträglichen Entwicklung beizutragen, sagt Mya.
Moderne Technologien ermöglichen es, recycelten Kunststoff wiederzuverwenden und daraus neue Produkte herzustellen.
Was wird aus recyceltem Kunststoff hergestellt?
Stoffe, Kleidung, Taschen und eine Vielzahl von Accessoires;
- Materialien für den Bau;
- Garten- und Innenraummöbel;
- Verpackungsprodukte und Behälter;
- Kinderartikel und Spielzeug;
- Autoteile – Platten, Verkleidungen, Stoßstangen;
- Schmuck und dekorative Elemente;
- Haushaltsgegenstände;
- Elemente der Straßeninfrastruktur.
Wie recycelte Plastikflaschen verwendet werden
Kunststoffflaschen (PET) werden nach dem Recycling für die Herstellung von Produkten verwendet:
- PET-Behälter für den Haushalts- und Industriegebrauch;
- Kunststoffgitter und -netze für leichte Zäune;
- Packbänder, Seile, Bindfäden;
- Kanalisationsrohre und flexible Schläuche;
- Kanister, Eimer, Fässer;
- Folien für Verpackungen;
- Polyäthylensäcke für Abfälle;
- Polyesterfasern, die bei der Herstellung von Kleidung verwendet werden.
Was wird aus Plastikflaschen hergestellt?
Recyceltes PET-Material kann zu Stoffen wie Nylon, Organza und Taft recycelt werden. Einige Marken nähen sogar Kleidung vollständig aus recycelten Flaschen. Zum Beispiel:
- Für ein T-Shirt werden etwa 7 Flaschen benötigt;
- Für einen Pullover sind es bis zu 40;
- Füllung für eine Winterjacke (z. B. Skijacke) – etwa 14 Flaschen.
Welche nützlichen Dinge kann man im Alltag aus Plastikflaschen herstellen?
Aus Plastikflaschen lassen sich praktische und dekorative Dinge herstellen. Hier sind einige Ideen, die von Umweltportalen vorgeschlagen werden:
- Blumentöpfe;
- Trockengestell für Geschirr auf dem Lande;
- Dekorativer Gartenbrunnen;
- Badezimmer-Organisator;
- Tischlampe.
Flaschenrecycling – was wir von den Deutschen lernen können:
Die Frage des Kunststoffrecyclings wird in dem Artikel von DWUkrainskoi erörtert. Es wird darauf hingewiesen, dass jede Minute eine Million Plastikflaschen in der Welt verkauft werden.
Experten verweisen auf die Erfahrungen in Deutschland, wo eines der besten Systeme für das Recycling von Kunststoffbehältern existiert. Die Zuschauer sind eingeladen, sich damit vertraut zu machen, wie es funktioniert und was andere Länder davon abhält, dasselbe zu tun.
Weitere Nachrichten:
Was über die Deutsche Welle (DW) bekannt ist
Die Deutsche Welle (wörtlich „Deutsche Welle“) ist ein deutscher staatlicher Hörfunk- und Fernsehsender, der ins Ausland sendet. Sie ist Mitglied der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt und der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten (ARD). Die Geschäftsführung hat ihren Sitz in Bonn, die Fernsehabteilung von DW-TV ist in Berlin angesiedelt. Die Deutsche Welle sendet Hörfunk- und Fernsehprogramme und hat Internetangebote in dreißig Sprachen, darunter auch Ukrainisch, so Wikipedia.
„Die Deutsche Welle wurde am 3. Mai 1953 gegründet. Bis 2003 hatte der Sender seinen Sitz in Köln, zum 50-jährigen Bestehen zog das Sendezentrum nach Bonn um. Schürmann-Bau, im Internationalen Geschäftsviertel in Bonn (Feierlichkeiten fanden am 27. Juli statt).
Während der Sowjetunion und des Kalten Krieges war die Deutsche Welle eines der führenden westlichen Radiomedien, das in den Sprachen der Völker der UdSSR freie Informationen über das Leben im „Land der Sowjets“ und in der freien Welt ausstrahlte, die von der sowjetischen Zensur unterdrückt wurden. Auf dem Gebiet der Sowjetunion wurden die Sendungen der Deutschen Welle mit aktiver elektronischer Kriegsführung („shumotron“) „gestört“, und der Sender selbst wurde von der sowjetischen Propaganda als so genannte „Feindliche Stimme“ eingestuft.
Wenn Sie einen Fehler entdecken, markieren Sie den entsprechenden Text und drücken Sie Strg+Eingabe, um die Redaktion zu informieren.

