Erfahrene Gärtner legen Pappe auf den Boden des Beetes: dafür ist sie da

Pappe wird oft als Mulch oder Dünger verwendet

Damit ein Gemüsegarten eine gute Ernte bringt, muss er ständig bewirtschaftet werden / Collage My, Foto freepik.com

Erfahrene Gemüsegärtner haben sich längst mit der Tatsache abgefunden, dass der Kampf gegen das Unkraut auf der Parzelle nie endet. Wahrscheinlich gibt es fast jedes Jahr neue Mittel, um dieses Problem zu lösen.

Wir haben gelernt, wie man den Boden richtig mit Pappe mulchen kann, um Unkraut loszuwerden. Obwohl diese Methode keineswegs neu ist, kennen sie viele Menschen noch nicht.

Ist es möglich, Unkraut mit Pappe loszuwerden?

Zum Mulchen werden in der Regel verschiedene Materialien verwendet, sowohl organische als auch improvisierte – Pappe, Zeitungen, Packpapier.

Mit der zweiten Option können Sie Altpapier zu Ihrem Vorteil nutzen und müssen kein Geld für gekauften Mulch ausgeben. Es genügt, im Herbst und Winter keine Kartons wegzuwerfen, und man hat genug Material für den Frühling.

Wozu legen erfahrene Gärtner Pappe in die Beete?

  • Sie hält die Feuchtigkeit im Boden genauso gut zurück wie Stroh;
  • verhindert das Wachstum von Unkraut;
  • ermöglicht die Verwendung von Mulch und spart dadurch Geld.

Bedecken Sie die Beetfläche mit einer überlappenden Lage Pappe. Befestigen Sie dann die Abdeckung mit Steinen oder Ziegeln und schneiden Sie die künftigen Pflanzlöcher mit einem scharfen Messer aus.

Sie können bereits bepflanzte Beete mit Pappe mulchen. Schneiden Sie dazu die Pappe in geeignete Streifen und legen Sie sie zwischen die Reihen, wobei Sie einen kleinen Zwischenraum für die Bewässerung lassen. Legen Sie das Altpapier überlappend aus, so dass um jede Pflanze herum rechteckige Löcher entstehen.

Sie können dieses Material auch zum Düngen Ihrer Pflanzen verwenden.

Kann Pappe als Dünger verwendet werden?

Altpapier wird häufig verwendet, um die Ernteerträge zu steigern. Zunächst ist zu erwähnen, dass Pappe nicht als Düngemittel verwendet werden kann:

  • glänzend – enthält synthetische Materialien, die sich nicht zersetzen;
  • mit Fettflecken – kann Ungeziefer anziehen und wird weniger wahrscheinlich verrotten;
  • mit chemischen Rückständen (von Industrieprodukten und Haushaltschemikalien);
  • laminiert – enthält Kunststoff und ist nicht abbaubar.

Betrachten wir nun, wie die Pappe auf den Boden des Beetes gelegt wird, um den Boden zu düngen. Zunächst muss das Altpapier vorbereitet werden. Entfernen Sie alle Kunststoffelemente und das Klebeband. Dann zerkleinern wir die Pappe so weit wie möglich. Je kleiner die Stücke sind, desto leichter lassen sie sich verarbeiten und desto schneller zersetzen sie sich.

Lesen Sie auch:

Sie können die Pappe entweder selbst zerreißen oder zerkleinern, oder sie in einen Aktenvernichter oder Gartenhäcksler geben.

Besprühen Sie die Altpapierstücke mit Wasser aus einer Sprühdose und legen Sie sie auf den Boden des Beetes. Es ist sehr wichtig, dass zwischen ihnen und den Pflanzen, die Sie pflanzen wollen, eine Erdschicht von 20 Zentimetern Dicke liegt. Die Pappe wird unten bleiben und sich allmählich zersetzen, während die Wurzeln der Pflanzen wachsen und sich höher in der Erde ohne Verunreinigungen entwickeln werden.

Sie könnten auch an den Nachrichten interessiert sein:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag