Brötchen ohne Backen: Mit Keksen und Kondensmilch zu einem leckeren Genuss für den Tee

Ein zartes Brötchen mit Kokosnussgeschmack, das man einfach lieben muss.

Ein einfaches Brötchen aus Keksen sieht aus wie ein Bounty-Riegel / My-Collage, YouTube-Screenshot

In Zeiten des Stromausfalls schätzen Köche besonders Rezepte für backfertige Desserts. Eines dieser Rezepte ist ein Brötchen mit süßer Füllung. Der Teigboden besteht aus Keksen, die Creme wird aus Kondensmilch hergestellt. Zum Backen braucht man weder einen Herd noch einen Backofen. Und es schmeckt so gut, dass das Gericht fast sofort gegessen wird.

Backfertige Biskuitrolle mit gezuckerter Kondensmilch

Das Dessert schmeckt wegen der Kokosnussfüllung wie ein Bounty-Riegel. Es ist nicht schwer zuzubereiten. Die Hauptsache ist, dass man sich Zeit nimmt, damit das Dessert schön wird.

Zutaten für den Teig:

  • zweihundertfünfzig Gramm Kekse;
  • drei Esslöffel Kakaopulver;
  • einhundert Milliliter Wasser oder Milch;
  • fünf Esslöffel Zucker.

Für die Creme benötigen Sie:

  • einhundert Gramm Kondensmilch;
  • siebzig Gramm Butter;
  • vierzig Gramm (drei Esslöffel) Kokosnussraspeln;
  • einhundert Gramm Zucker.

Sie benötigen außerdem Pergamentpapier oder Frischhaltefolie.

Zerkleinern Sie die Kekse mit einem Fleischwolf, einer Presse oder einem Nudelholz zu Krümeln. Für eine gelungene No-Bake-Rolle sollten die Krümel so fein wie möglich sein. Zu dieser Masse Zucker und Kakao hinzugeben. Wasser oder Milch bei Zimmertemperatur hinzufügen und zu einem homogenen, dichten Teig kneten.

Als Nächstes bereiten Sie die Creme für die Bounty-Rolle ohne Backen zu. Weiche, geschmolzene Butter in Kondensmilch einrühren. Zucker und Kokosraspeln hinzugeben. Wenn Sie keine süßen Desserts mögen, können Sie weniger Zucker oder ein paar Esslöffel saure Sahne hinzufügen, um den Geschmack von Sauermilch zu verstärken.

Lesen Sie auch:

Legen Sie ein Blatt Pergamentpapier auf den Tisch und rollen Sie den Teig darauf mit einem Nudelholz in Form eines Rechtecks aus. Damit das Dessert gut gelingt, muss die Fläche eben sein. Verteilen Sie die Creme gleichmäßig auf dieser Unterlage. Dann wickeln Sie das Dessert vorsichtig ein, indem Sie das Papier an einem Rand anheben.

Die fertige Bounty-Rolle in das Papier einwickeln und für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit sie gut aushärtet. Anschließend kann sie in den Kühlschrank gestellt und dort bis zum Verzehr aufbewahrt werden. Schneiden Sie das Dessert vor dem Servieren in gleichmäßige Scheiben.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag