Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause schnell einen schmackhaften Apfelkuchen zubereiten können.
Apfelkuchen ist einfach zu Hause zu machen / Collage My, Foto depositphotos.com, flickr
Das Backen mit Äpfeln ist seit langem ein Markenzeichen der Herbst-Winter-Periode, denn an den kalten Abenden wünscht man sich immer gemütliche Desserts.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, Apfelkuchen zu backen. Viele Länder der Welt haben ihre eigenen Rezepte für dieses Gebäck. Wir haben drei interessante Varianten ausgewählt, die es sich zu probieren lohnt.
Apfelkuchen mit saurer Sahne
Dies ist ein sehr einfacher Apfelkuchen, der perfekt nach einem anstrengenden Tag ist. Um ihn zu machen, brauchen wir:
- 200 Milliliter saure Sahne;
- zwei Eier;
- fünf saure Äpfel;
- eine Tasse Zucker;
- eine Tasse Mehl;
- Teelöffel Backtriebmittel.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker verquirlen. Dann die saure Sahne und das Mehl unterrühren, so dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Der Teig soll mitteldick sein.
Eine Backform mit Pergamentpapier auslegen und mit Öl fetten. Die Hälfte des Teigs in die Form gießen und die Fruchtscheiben darauf legen. Den restlichen Teig darauf geben und mit einem Spatel flach drücken. Etwa 35-40 Minuten backen.
Französischer Apfelkuchen
Dieser Apfelkuchen wird mit Milch zubereitet. Sie können jede beliebige Frucht nehmen. Für das Backen müssen Sie nehmen:
- 900 Gramm Äpfel;
- 70 g Mehl;
- 100 Milliliter Milch;
- zwei Eier;
- 50 Gramm Zucker;
- ein Teelöffel Vanillezucker;
- Teelöffel Backtriebmittel;
- eine Prise Salz;
- 20 Gramm Butter;
- 20 Milliliter Zitronensaft.
Eier mit Salz, Zucker und Vanille in einer Schüssel hell aufschlagen. Die geschmolzene Butter und die zimmerwarme Milch in den Teig gießen und verrühren.
Das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel sieben. Den Teig gut verquirlen, damit er keine Klumpen bildet. Er wird ziemlich flüssig sein.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Je dünner sie sind, desto besser. Zitronensaft über das Obst gießen.
Lesen Sie auch:
Die Äpfel in den Teig geben und gut vermischen. Eine Form mit Pergamentpapier auslegen und einfetten. Den Teig und die Äpfel in die Form geben und etwa 50 Minuten lang backen.
Den Kuchen in der Form abkühlen lassen und dann für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann können Sie ihn herausnehmen, in Portionsstücke schneiden und vor dem Servieren dekorieren.
Apfelkuchen mit Kefir
Zum Schluss noch ein weiteres einfaches und preiswertes Rezept. Das Gebäck wird bauschig, weich und sehr duftend sein. Für die Zubereitung nehmen wir:
- 250 Milliliter Kefir;
- drei Eier;
- 100 Milliliter Pflanzenöl (geruchs- und geschmacksneutral);
- 200 Gramm Zucker;
- 160 Gramm Mehl;
- 10 g Backtriebmittel;
- 650 Gramm Äpfel;
- fünf Gramm Vanillezucker;
- eine Prise Salz;
- zwei Gramm gemahlener Zimt.
Für Apfelkuchen nimmt man am besten sauer-süßes Obst mit dichtem Fruchtfleisch. Der Fettgehalt des Kefirs ist nicht wichtig, aber je höher er ist, desto leckerer ist er.
Kefir und Eier bei Raumtemperatur in einer Schüssel verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht. Das Öl hinzugeben und verrühren. Dann den Zucker, die Vanille, den Zimt und das Salz einrühren. Das gesiebte Mehl und das Backpulver schubweise unterheben, damit keine Klumpen entstehen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. In dieser Zeit die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gut mischen und in eine mit Öl gefettete Form geben. Etwa 40 Minuten im Ofen backen.

