Ölfrei und mühelos: fluffige Käsekuchen im Backofen, die nicht schlapp machen

Im Backofen entstehen Käsekuchen, die innen zart und außen knusprig sind.

Mühelose Käsekuchen im Backofen / My collage, photo by pexels

Zarte Käsekuchen sind bei vielen Ukrainern eine beliebte Frühstücksvariante. Normalerweise werden sie in der Pfanne zubereitet, aber das kostet viel Zeit. Um einen Berg von Produkten zu grillen, müssen Sie mehr als eine Stunde aufwenden. Eine andere Sache – Käsekuchen im Backofen. Auf einem Backblech gebacken, werden die Leckereien nicht weniger üppig und knusprig und erfordern ein Minimum an Aufwand. Und das alles ohne einen Tropfen Öl.

Einfache Käsekuchen im Backofen – ein klassisches Rezept

Für die Zubereitung nehmen Sie trockenen Käse mit einem Fettgehalt von etwa 5-9 %. Wenn das Produkt viel Molke enthält, sollte diese zunächst mit den Händen ausgepresst werden.

Sie benötigen folgende Produkte:

  • vierhundert Gramm Hüttenkäse;
  • einhundert Gramm Mehl;
  • zwei große Eier oder ein kleines Ei;
  • zwei Esslöffel Zucker;
  • eine Prise Natron oder Backpulver.

Bereiten Sie zum Backen auch eine Silikonmatte oder -form, eine Glas- oder Gusseisenpfanne oder ein geöltes Backblech vor. Backen Sie nicht auf Pergamentpapier, denn diese Käsekuchen kleben oft.

Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Qk mit dem Ei, dem Mehl, dem Backpulver und dem Zucker verrühren. Nach Belieben Aprikosen oder Sultaninen hinzugeben. Die Masse zu Kugeln formen und flachdrücken. In Mehl wälzen und in eine Auflaufform legen.

10-20 Minuten backen, dann umdrehen und weitere 10 Minuten backen. Damit die Käsekuchen im Ofen besonders zart und bauschig werden, empfiehlt es sich, den Hüttenkäse durch ein Sieb zu reiben und während des Backens ein Tablett mit Wasser unter die Form zu stellen.

Salzige Käsekuchen – Rezept im Backofen

Das Rezept ist für diejenigen geeignet, die keine süßen Sachen mögen. Ohne Zucker wird das Gericht nicht unscharf. Es wird empfohlen, die Produkte mit Schnittlauch oder gesalzenem Lachs zu servieren, obwohl sie auch alleine lecker sind.

Diese Produkte zubereiten:

  • fünfhundert Gramm Hüttenkäse;
  • einhundertundzwanzig Gramm Mehl;
  • ein Ei;
  • eine Prise Salz;
  • Kräuterbündel.

Den Hüttenkäse mit einer Gabel zu feinen Krümeln zerdrücken. Das Ei, die gehackten Kräuter und das Salz hinzufügen. Das Mehl dazugeben – je nach Qität des Qks braucht man mehr oder weniger. Einen homogenen Teig anrühren und daraus Käsekuchen formen.

Lesen Sie auch:

Das Gericht auf eine geölte Auflaufform legen und im vorgeheizten Ofen bei 180° backen. Die Garzeiten können variieren, aber im Durchschnitt dauert es 15 Minuten auf jeder Seite.

Anstelle von Mehl können Sie Cheesniki auch mit Grieß im Ofen zubereiten. Solche Produkte sind dann fluffiger und bröckeliger.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag