Entgegen der landläufigen Meinung lässt man diese Bäume im Herbst am besten unberührt, damit sie im Frühjahr wieder blühen und neue Früchte tragen.
Wenn zu beschneiden Stein Bäume – Begriffe / Collage My, Foto Pixabay
Im Herbst greifen Gärtner oft zur Gartenschere, um Bäume für den Winter „herauszuputzen“. Aber nicht alle Arten profitieren davon. Laut der Website von Martha Stewart bilden viele Bäume im Herbst Knospen für die nächste Saison, und wenn sie zu diesem Zeitpunkt beschnitten werden, verlieren sie ihre Blüten und Früchte. Außerdem werden die frischen Schnitte zu einem Einfallstor für Krankheiten und Schädlinge. Experten erklärten der Publikation, welche Bäume man bis zum Ende des Winters besser nicht anfassen sollte.
Die Regeln für den Baumschnitt im Herbst oder Frühjahr
Apfelbaum
Legt im Herbst Blütenknospen an. Der Schnitt führt zu einem Verlust der Ernte und schwächt die Winterhärte. Der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt ist am Ende des Winters.
Lesen Sie auch:
Sauerkirschen
Ein Schnitt im Herbst begünstigt den Befall mit dem Silberblattpilz, der zum Absterben der Zweige führt. Der richtige Zeitpunkt ist der Spätwinter.
Loropetalum chinensis
Blüht sowohl an alten als auch an neuen Trieben. Der Rückschnitt im Herbst entfernt die Frühjahrsblüten und regt das Wachstum an, das den Frost nicht überstehen wird.
Kohlbirne
Herbstschnitte sind anfällig für bakterielle Verbrühungen. Es ist besser, im Spätwinter/Frühjahr zu schneiden.
Weißdorn
Sein Zierwert liegt in seinen Blüten und Beeren. Ein Rückschnitt im Herbst beseitigt beides und erhöht die Gefahr von Fäulnis und Verbrennungen.
Magnolie
Die spektakulären Knospen werden im Sommer angelegt. Wird sie im Herbst geschnitten, blüht sie im Frühjahr nicht.
Blühender Hartriegel
Ein Schnitt im Herbst entzieht dem Baum die Blütenknospen und macht ihn anfällig für Pilzflecken und Anthraknose. Es ist besser, im Spätwinter zu schneiden.
Amelanchier
Blüht im zeitigen Frühjahr und bildet im Herbst Knospen. Um die zukünftigen Blüten zu erhalten, wird der Rückschnitt bis zum Winter aufgeschoben.
Tipp: Die meisten Bäume werden am besten im Spätwinter geschnitten, wenn kein aktiver Saftfluss stattfindet und die Gefahr einer Infektion minimiert ist. Ein Herbstschnitt raubt dem Garten fast immer seine Frühlingsschönheit.
Wir erinnern Sie daran, dass My Ihnen bereits mitgeteilt hat, was Sie im September pflanzen können.

