Ernährungswissenschaftler haben 5 „schädliche“ Getränke genannt, die überraschenderweise gut für den Blutzucker sind

Auf der Liste stehen unter anderem Saft und Kaffee.

Die Wahl des richtigen Getränks kann wie eine schwierige Aufgabe erscheinen / Collage von My, Foto von depositphotos.com

Getränke, von denen man gemeinhin annimmt, sie seien schädlich für den Blutzuckerspiegel, können tatsächlich nützlich sein. Die zertifizierte Ernährungsberaterin und Therapeutin Elizabeth Shaw schreibt darüber in einem Artikel für eatingwell.com.

„Wenn Sie versuchen, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, kann die Wahl des richtigen Getränks wie eine entmutigende Aufgabe erscheinen. Aber was wäre, wenn wir Ihnen sagen würden, dass einige der Getränke, die Sie meiden, tatsächlich mit dem Zuckermanagement vereinbar sind – und sogar von Vorteil? Das sind sie wirklich. Viele Getränke, die als ungesund gelten, enthalten Verbindungen, die einen gesunden Blutzuckerspiegel unterstützen“, heißt es in dem Artikel.

Was senkt den Blutzuckerspiegel besser – 5 „schädliche“ Getränke

Unter diesen Getränken haben Ernährungswissenschaftler die folgenden identifiziert:

Kaffee. Die zertifizierte Ernährungswissenschaftlerin Erin Palinski-Wade stellte fest, dass Kaffee ohne Zuckerzusatz vorteilhaft sein kann: „Schwarzer Kaffee wird mit einem geringeren Risiko für die Entwicklung von Typ-2-Diabetes und einem langsameren Fortschreiten der Krankheit in Verbindung gebracht.“ Die Chlorogensäuren im Kaffee sind Antioxidantien, die Entzündungen reduzieren können, so Palinski-Wade. Und gerade chronische Entzündungen hindern den Körper daran, Insulin effektiv zu nutzen, wodurch der Glukosestoffwechsel gestört wird.

Kuhmilch. Milch wird oft kritisiert, weil sie angeblich Entzündungen hervorruft oder weil sie Zucker enthält. Dies ist jedoch, wie Palinski-Wade argumentiert, nicht ganz richtig. Milch enthält den natürlichen Zucker Laktose, aber auch ausgewogene Proteine, Kohlenhydrate und Fette, so dass sie nur minimale Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat, erklärt sie.

Natürlicher Fruchtsaft. Sie können Teil eines Diätplans für Diabetes sein und einen stabilen Blutzuckerspiegel fördern, so Palinski-Wade. Studien zeigen, dass ein moderater Saftkonsum das Diabetesrisiko nicht erhöht und die Blutzuckerkontrolle nicht verschlechtert. Außerdem hat Saft im Vergleich zu Limonade und süßem Tee einen niedrigeren glykämischen Index.

Lesen Sie auch:

Sojamilch. Ihr Proteingehalt entspricht dem der Kuhmilch. Sie ist auch kohlenhydratarm. Die Hauptsache ist, dass sie ohne Zuckerzusatz hergestellt wird.

Tee. Sowohl die Chlorogensäuren im Kaffee als auch die Catechine im Tee haben eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel. Studien zeigen, dass Catechine (aus grünem und schwarzem Tee): die Fähigkeit des Körpers verbessern, Insulin zu verwerten, Entzündungen verringern, als Antioxidantien wirken und eine gesunde Darmflora unterstützen. Ernährungswissenschaftler empfehlen, Tee ohne Zucker und Süßstoffe zu trinken.

Wir möchten daran erinnern, dass My bereits 2 Nährstoffe genannt hat, die „unerwartet“ den Blutzucker beeinflussen.

Sie könnten auch an den Nachrichten interessiert sein:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag