Erfahrene Gärtner haben Ratschläge für die richtige Pflege von Zinnien gegeben

Es ist wichtig, Zinnien nach der Blüte richtig zu beschneiden.

Erfahrene Gärtner verraten die Geheimnisse des Zinnienschnittes / Foto von Pxhere

Im Frühherbst blühen auf Beeten und in Gärten Zinnien, die in der Ukraine unter dem volkstümlichen Namen „Majors“ weithin bekannt sind. Diese Blumen erfreuten die ganze zweite Hälfte des Sommers mit leuchtenden Farben. Gärtner sagen, dass Anfang September ein guter Zeitpunkt ist, um die verwelkten Blütenköpfe abzuschneiden. Denn dieser einfache Vorgang verlängert die Blütezeit. Aber es lohnt sich, die besten Blüten stehen zu lassen, um Samen für die nächste Saison zu sammeln.

In einem Artikel für marthastewart.com erörtert der erfahrene Gärtner Stephen Engel von PanAmerican Seed und die Autorin des Schnittblumenhandbuchs Lisa Mason Ziegler die Pflege von Zinnien am Ende der Saison.

Laut Stephen Engel hilft das Entfernen verblühter oder verblasster Zinnienblüten der Pflanze, noch mehr Blüten zu bilden und die Pflanze gesund und lebendig aussehen zu lassen. Und Lisa Ziegler fügte hinzu, dass auf diese Weise weniger verwelkte Blüten nach dem Regen auf den Boden fallen, was das Risiko der Verbreitung von Krankheiten verringert.

„Es verringert die Wahrscheinlichkeit von Botrytis, einem durch die Luft übertragenen Pilz, der auf totem organischem Material lebt. Er kann die Pflanze zum Verfaulen bringen“, bestätigt Engel.

Wenn Sie die Blütezeit verlängern möchten, raten Gärtner, die Blüten gleich zu Beginn des Verwelkens abzuschneiden, und zwar die ganze Saison über. Schneiden Sie vor der nächsten Knospe, damit die Pflanze eine weitere Blüte hervorbringt. Sie können einen Schnitt oberhalb der beiden obersten Blätter machen, aus denen dann ein neuer Trieb wächst.

Weitere Tipps zur Blumenpflege

Wir möchten Sie daran erinnern, dass ein Hibiskusstrauch, der in Ihrem Garten wächst, jährlich zurückgeschnitten werden muss – schließlich legt die Pflanze die Blütenknospen an den Enden der Jahrestriebe an. Die Anzahl der Knospen bestimmt die Blütenpracht. Die Feinheiten des Rückschnitts hängen jedoch von der Hibiskussorte ab.

Es lohnt sich auch, die Tipps zur Verlängerung der Blütezeit von Samtpflanzen zu beachten. Damit sie im September und Oktober bis zu den ersten Frösten blühen, sollten Sie ständig abgestorbene Blüten entfernen. Andernfalls wird die Pflanze ihre ganze Energie auf die Reifung der Samen richten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag