Ein cleverer Trick garantiert Ergebnisse: Wie man einen Betonboden schnell und kostengünstig streichen kann

Welche Farbe hält auf Beton – welche Farbe ist für Betonböden geeignet.

Link kopiert

Wie man einen Betonboden kostengünstig abdeckt / Collage: My, Fotos: Pexels/Jose Espinal, Pexels/La Miko

Wichtig!

  • Welche Farbe für einen Betonboden wählen?
  • Welche Farbe hält besser auf Beton?
  • Wie man einen Betonboden kostengünstig beschichtet

Betonestrich wird oft mit einem dekorativen Material wie Keramikfliesen oder Laminat belegt. In Wohn- und Industriegebäuden sind solche Verkleidungen jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht immer praktisch oder gerechtfertigt.

Lesen Sie unser Material „Ein wirtschaftlicher Weg, um schwierige Flecken auf gestrichenen Wänden zu entfernen, ohne die Farbe zu beschädigen“.

In Garagen und Scheunen werden deshalb Betonböden mit Hilfe von Färbemitteln vor mechanischen und chemischen Einflüssen geschützt. Dies ist das Thema des Artikels von Mya.

Welche Farbe für den Betonboden wählen

Latexfarben bilden eine starke, dauerhafte und ästhetisch ansprechende Beschichtung. Gummifarben haben eine erhöhte Feuerbeständigkeit und Frostbeständigkeit. Sie sind leicht zu verarbeiten, da sie auch bei Minustemperaturen aufgetragen werden können.

Welche Farbe haftet besser auf Beton?

Ölfarben werden häufiger für Außenarbeiten verwendet, insbesondere für den Anstrich von Betonfassaden. Sie brauchen zwar lange zum Trocknen und haben einen stechenden Geruch, bilden aber nach dem Trocknen einen stabilen Film, der gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung beständig und leicht zu reinigen ist.

Wie man einen Betonboden kostengünstig abdeckt

Wenn Sie eine preiswerte und gleichmäßige Beschichtung benötigen, lohnt es sich, auf Mischungen zum Gießen des Bodens und preiswerte Farben zu achten. Für eine haltbarere und langlebigere Beschichtung eignen sich Epoxidmischungen und Gummimaterialien.

Ob Beton vor dem Streichen grundiert werden sollte

Die Grundierung eines Betonbodens ist ein wichtiger Schritt vor dem Anstrich. Sie erfolgt nach dem Entfernen von Schmutz und Ausblühungen (weißer Kalk, der auf nassem Beton entsteht) und dem Auftragen einer Versiegelung zum Schutz vor Feuchtigkeit.

Die beste Art, Beton zu streichen: Pinsel oder Rolle

Für das Streichen von vertikalen Flächen wie Wänden ist es bequemer, einen Pinsel zu verwenden. Er eignet sich auch für Feinarbeiten, wie das Streichen von Treppen und Stufen. Für waagerechte Flächen sind gewinkelte Pinsel mit Rahmen vorzuziehen, mit denen sich die Farbe gleichmäßig auftragen lässt.

Weitere Nachrichten:

Was sind Farben?

Farben sind eine pigmentierte flüssige, verflüssigbare oder kittartige Zusammensetzung (wie Bitumen), die zu einem dauerhaften Film aushärtet, nachdem sie in einer dünnen Schicht auf einen Untergrund aufgetragen wurde. Laut Wikipedia werden sie meist verwendet, um die Oberfläche eines Objekts zu schützen, zu färben und zu strukturieren.

Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den entsprechenden Text und drücken Sie Strg+Eingabe, um ihn an die Redaktion zu melden.

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag