Duftende und leckere Makrele im Ofen: Die Familie möchte nur noch so kochen

Wir verraten Ihnen, wie Sie Makrelen so backen, dass es nicht riecht und die Gäste nach mehr verlangen.

Makrele im Ofen wird duftend und schmackhaft / Foto depositphotos.com

Jede erfahrene Gastgeberin hat ihr eigenes Kronenrezept, wie man Fisch im Backofen köstlich zubereitet. Aber es lohnt sich immer, etwas Neues auszuprobieren, um sich selbst, seine Lieben und seine Gäste zu erfreuen.

Wir haben drei interessante Varianten herausgesucht, wie man Makrelen zum Backen marinieren kann. Der Fisch wird duftend, mit einer knusprigen Kruste und einem zarten Inneren.

Gebackene Makrele mit Sojasauce und Zitrone

Dieses Rezept kann fast als Klassiker bezeichnet werden. Dafür wird der Fisch in portionierte Stücke geschnitten, mariniert und dann gebacken. Um ein solches Gericht zu machen, müssen Sie nehmen:

  • eine Makrele;
  • Pfeffer;
  • Koriander;
  • fünf Esslöffel Sojasauce;
  • ein Esslöffel Zitronensaft;
  • ein Teelöffel Zucker;
  • ein Esslöffel Pflanzenöl.

Den Kopf, den Schwanz, die Flossen und das Rückgrat des Fisches entfernen. Das Innere säubern und gründlich waschen. Die Filets auf beiden Seiten mit Gewürzen würzen und in mundgerechte Stücke schneiden.

Aus der Folie Boote formen. Die Fische mit der Hautseite nach oben hineinlegen. Anschließend die Marinade für die Makrele zubereiten. Zitronensaft, Sojasauce, Öl und Zucker verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Der Zucker sollte sich vollständig auflösen.

Diese Sauce über den Fisch gießen und 30 Minuten ziehen lassen. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und die Makrele 15 Minuten lang garen. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Fisch gebräunt und nicht zu trocken ist, aber innen zart und saftig bleibt.

Makrele im Backofen in Sauerrahm-Senf-Sauce

Der Fisch nach diesem Rezept ist zart, mit einer leicht pikanten Note und einem angenehmen Knuspern des körnigen Senfs. Für die Zubereitung nehmen Sie:

  • zwei Makrelen;
  • drei mittelgroße Zwiebeln;
  • 100 Gramm saure Sahne (15-20%);
  • ein Teelöffel Tafelsenf;
  • ein Teelöffel körniger Senf;
  • ein Esslöffel Sojasauce;
  • 0,5 Teelöffel Salz;
  • ein wenig gemahlener schwarzer Pfeffer.

Den Fisch säubern und abspülen, damit er keine schwarzen Beläge oder Blut enthält. Schneiden Sie ihn in 1,5-2 cm große Stücke. Anschließend die Marinade für die gebackene Makrele zubereiten.

Mit einem Schneebesen zwei Sorten Senf, saure Sahne, Sojasauce und Gewürze verrühren. Die Zwiebel in dünne Halbringe schneiden und in die Sauce geben, umrühren. Den Fisch in die Marinade eintauchen und 30 Minuten ziehen lassen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Zwiebeln mit der Soße in eine Backform geben und mit den Fischstücken belegen. 30 Minuten lang backen.

Makrele im Backofen mit Karotten und Zwiebeln

Bei diesem Rezept wird die Makrele im Ganzen im Ofen gegart. Für die Zubereitung nehmen wir:

  • eine Makrele;
  • eine Karotte;
  • eine große Zwiebel;
  • zwei Esslöffel Pflanzenöl;
  • acht Oregano-Paprikaschoten;
  • 0,5 Teelöffel Salz;
  • eine Zitrone;
  • frische Kräuter.

Wenn der Fisch gefroren ist, sollte er über Nacht im Kühlschrank aufgetaut werden. Dann entfernen Sie die Innereien, Flossen, Kopf und Schwanz. Wenn Sie den Kopf belassen, vergessen Sie nicht, die Kiemen zu entfernen.

Spülen Sie die Makrele innen und außen ab und trocknen Sie sie mit Servietten oder Papiertüchern.

Lesen Sie auch:

Mischen Sie Salz und Pfeffer und reiben Sie den Fisch innen und außen mit dieser Mischung ein. Während er mariniert, bereiten Sie das Gemüse vor.

Die Möhren schälen und auf einer feinen Reibe reiben. Die Zwiebel schälen und in dünne Viertelringe oder kleine Würfel schneiden. Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die Zwiebel glasig braten. Möhren zugeben und weich dünsten.

Den Fisch mit dem Gemüse füllen und in Folie wickeln. Mit der Bauchseite nach oben in eine Auflaufform legen.

Bei 180 Grad etwa 30 Minuten lang garen. Fünf Minuten vor Ende der Garzeit die Folie abnehmen, damit eine schöne Kruste entsteht. Vor dem Servieren mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln oder mit Zitrusscheiben und gehackten Kräutern garnieren.

Diese Nachricht könnte Sie auch interessieren:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag