Appetitliche, selbst gemachte Mayonnaise in 5 Minuten: Sie werden nie wieder gekaufte Mayonnaise kaufen

Selbst gemachte Mayonnaise ist viel schmackhafter als gekaufte Mayonnaise und gelingt auf Anhieb.

Sie werden überrascht sein, dass selbstgemachte Mayonnaise ein einfaches Rezept mit günstigen Produkten ist / My collage, Instagram screenshot, photo depositphotos.com

Es ist kein Geheimnis, dass gekaufte Mayonnaise nicht das nützlichste Produkt ist und eine sehr fragwürdige Zusammensetzung hat. Wir können nicht genau wissen, was der Hersteller ihr hinzugefügt hat. Eine andere Sache ist selbstgemachte Mayonnaise. Diese appetitliche Sauce hat einen natürlichen Geschmack, riecht nach Ei und ist völlig frei von chemischen Zusätzen.

Wenn Sie wissen, wie man Mayonnaise selbst herstellt, werden Sie nie wieder in den Laden zurückkehren können. Denn die selbstgemachte Sauce ist unvergleichlich schmackhafter. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Sie müssen nur alle Zutaten mit einem Mixer oder Schneebesen aufschlagen.

Hausgemachte Mayonnaise – klassisches Rezept

Die Grundlage des Gerichts sind Sonnenblumenöl und Ei, die zu einer homogenen Emulsion aufgeschlagen werden. Senf, Essig und Zucker verleihen der Sauce ihren besonderen Geschmack. Falls gewünscht, können Sie Knoblauch, Zitronensaft oder Kräuter hinzufügen.

Zutaten für selbstgemachte Mayonnaise für 1 Ei:

  • zweihundertzwanzig Milliliter Sonnenblumenöl;
  • ein Esslöffel Senf;
  • Teelöffel Zucker;
  • Teelöffel Essig;
  • eine Prise Salz;
  • ein Ei.

Damit die Soße homogen ist und sich leicht verrühren lässt, sollten Sie die Zutaten vorher aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur erwärmen.

Alle Zutaten außer dem Essig in ein kleines Gefäß geben. Beginnen Sie, die Sauce mit einem Stabmixer auf hoher Stufe zu pürieren. Halten Sie die Klingen zunächst in Bodennähe. Wenn die Sauce weiß wird und eine homogene Konsistenz annimmt, den Essig einrühren. Dann den Mixer auf und ab bewegen, bis die Emulsion zu Mayonnaise wird. Die Sauce insgesamt etwa 5 Minuten lang aufschlagen.

Lesen Sie auch:

Wenn Ihre selbstgemachte Mayonnaise zu flüssig ist, lassen Sie sie 2 Stunden lang im Kühlschrank stehen und schlagen Sie sie erneut auf, wobei Sie mehr Öl hinzufügen. Wenn sie sehr dickflüssig ist, mit Wasser verdünnen. Lagern Sie die Sauce in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank für höchstens 5 Tage.

Wenn Sie wissen, wie man Mayonnaise selbst herstellt, werden Sie diese Sauce lieben / Foto depositphotos.com

Hausgemachte Mayonnaise ohne Eier

Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine Eier verwenden möchten, können Sie diese auch weglassen. Diese Sauce ist zarter und cremiger im Geschmack.

Sie benötigen die folgenden Zutaten:

  • einhundert Milliliter Milch;
  • zweihundert Milliliter Sonnenblumenöl;
  • eineinhalb Esslöffel Essig;
  • ein Teelöffel Senf;
  • eine Prise Salz;
  • eine Prise Zucker.

Zuerst die Milch und die Butter in einem Glas 1-2 Minuten lang verquirlen. Dann die restlichen Zutaten dazugeben. Die Soße erneut verquirlen, bis sie homogen ist, und nach Geschmack abschmecken. Falls gewünscht, das Fehlende hinzufügen und mehr Butter hinzufügen, wenn die Mischung sehr flüssig ist.

Selbstgemachte Mayonnaise auf Milchbasis ist länger haltbar als Eimayonnaise – etwa 10 Tage.

Sie könnten auch an den Nachrichten interessiert sein:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag