Ein Gärtner erklärte uns, wie man feststellt, dass Rote Bete ausgegraben werden kann.
Link kopiert
Wie man Rote Bete richtig ausgräbt / Collage: My, Foto: pixabay
Das werden Sie lernen:
- Wann man im Jahr 2025 Rote Bete ernten sollte
- Welche Anzeichen zeigen die Reife der Roten Bete an?
Rote Bete ist in der ukrainischen Küche ein sehr beliebtes Gemüse. In der Ukraine ernten die Gemüsegärtner bereits fleißig ihre Pflanzen. Die Erntephase ist nicht weniger wichtig als der Anbau selbst, denn wenn man sie verpasst oder zu früh erntet, kann man viel verlieren. My hat herausgefunden, wann es am besten ist, Rote Bete auszugraben.
Auf dem YouTube-Kanal „Family Garden“ wird erklärt, woran man die Reife der Roten Bete erkennen kann.
Übrigens, früher haben wir Ihnen gesagt: Sie werden bis zum Spätherbst ernten: wann und wie man Gurken richtig pflückt.
Der Zeitpunkt der Rübenernte hängt von den klimatischen Bedingungen, der Sorte und dem Zeitpunkt der Aussaat der Rüben ab. In der Regel beginnen die Rüben von Ende September bis Mitte Oktober zu graben.
„Die Hauptsache ist, dass man vor dem ersten Frost ernten kann“, empfiehlt der Sender.
Woran man erkennt, ob die Rote Bete reif zum Ausgraben ist
Wenn die unteren Blätter der Roten Bete zu vergilben, zu verblassen und zu welken beginnen, ist dies das erste Zeichen dafür, dass die Rote Bete geerntet werden kann. Die Frau merkt an, dass die oberen Blätter noch grün sein und sich nach oben ziehen sollten.
Das zweite Zeichen ist die Größe des Gemüses. Die Rote Bete sollte den für die Sorte charakteristischen Durchmesser erreichen – in der Regel 10-15 cm.
Wie man Rote Bete gräbt
- Rote Bete erntet man am besten bei trockenem und sonnigem Wetter.
- Sie können einen Spaten oder noch besser eine Heugabel verwenden.
- Graben Sie die Wurzeln von der Seite aus und ziehen Sie die Rote Bete vorsichtig aus dem Boden, indem Sie das Kraut mit den Händen festhalten.
Lesen Sie auch:
Über Instagram-Profil: @s.sad.(„Family Garden“)
@s.sad.ist ein Instagram-Profil, das zu dem Unternehmen „Semeyny Sad“ gehört. Die Autoren der Seite geben Tipps zum Anbau, zur Ernte und zur Lagerung von Nutzpflanzen. Außerdem finden sich auf dem Profil Informationen über verschiedene Düngemittel und Saatgut, mit denen das Unternehmen seit 2013 handelt. Mehr als 83.000 Nutzer haben die Instagram-Seite abonniert.
Wenn Sie einen Fehler bemerken, markieren Sie den entsprechenden Text und drücken Sie Strg+Enter, um die Redaktion zu informieren.

