Tomaten in Tomatensaft – eine sehr schmackhafte Zubereitung, die sich für die Zubereitung von Tomatengerichten eignet.
Tomaten im eigenen Saft – ein Rezept für die Ewigkeit / Collage My, Foto depositphotos.com
Tomaten im eigenen Saft zu Hause – ein wahres gastronomisches Vergnügen. Die Zubereitung ist bequem in der Küche zu verwenden, zum Beispiel für die Zubereitung von hausgemachter Sauce. Und man kann Tomaten einfach als Snack essen und Marinade aus der Dose trinken. Die köstlichsten Konserven kommen von selbst angebautem Gemüse.
Wir haben Ihnen verraten, wie Sie leckere Tomaten im eigenen Saft einlegen können – das Rezept erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist für jeden machbar. Im Winter werden Sie sich bestimmt über ein solches Geschenk freuen.
Die leckersten Tomaten im eigenen Saft für den Winter
Für die Zubereitung nimmt man am besten Gemüse der Sorte Sahne von mittlerer Größe, das leicht in ein Glas passt. Sie können auch Kirschen verwenden, aber es dauert lange, sie zu schälen. Wenn Sie möchten, können Sie den Prozess vereinfachen, indem Sie gekauften Saft verwenden.
Für ein Drei-Liter-Glas benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- dreieinhalb Kilo Tomaten;
- drei Teelöffel Zucker;
- ein Esslöffel Salz;
- ein Lorbeerblatt;
- je fünf Erbsen schwarzer Pfeffer und Piment.
Die Tomaten sollten gründlich gewaschen und gepflückt werden. Dann jede einzelne untersuchen. Zwei Kilogramm der elastischsten und hochwertigsten Früchte werden zum Einmachen beiseite gelegt. Aus dem Rest wird mit einem Mixer, Fleischwolf oder Entsafter Tomatensaft hergestellt.
Schneiden Sie das Gemüse, das zu Tomatensaft verarbeitet werden soll, am spitzen Ende kreuzförmig ein. Legen Sie sie in eine tiefe Schüssel und übergießen Sie sie fünf Minuten lang mit kochendem Wasser. Dann herausnehmen, abkühlen lassen und die Haut abziehen.
Den Saft in einen Kochtopf mit dickem Boden gießen. Salz und Zucker hinzufügen und aufkochen lassen. Zwei Pfeffersorten und ein Lorbeerblatt auf den Boden des Topfes legen. Die Tomaten einlegen. Mit dem heißen Saft übergießen und mit Deckeln verschließen.
Lesen Sie auch:
Sterilisieren Sie die Tomaten in ihrem eigenen Saft für den Winter in einem großen Topf mit einem Handtuch auf dem Boden. Das Wasser sollte bis zu 2/3 des Gefäßes reichen. Wenn es kocht, lassen Sie die Einmachgläser 25 Minuten lang einwirken. Dann bereits fest verschließen und in einem kühlen Raum aufbewahren.
Um Tomaten für den Winter im eigenen Saft noch leckerer zu machen, kann man Stücke von süßem oder scharfem Paprika, Knoblauchzehen oder Basilikumblätter in die Gläser geben. Wir veröffentlichen hier nur ein Grundrezept, das variiert werden kann.
Tomaten im eigenen Saft ohne Schale sind zarter und einfacher zu verwenden, aber der Schritt mit dem Schälen kann übersprungen werden.

