Der Gärtner rät, Kürbisse mit den Stielen kühl zu lagern, damit sie bis zum Frühjahr schmackhaft und verwendbar bleiben.
Link kopiert
Gärtner verwenden Ascheaufguss, um Kürbisse mit Kalium zu versorgen und ihre Reifung auf dem Beet zu beschleunigen / Colage: My, Foto: screenshot youtube.com
Sie werden lernen:
- Wie man Kürbisse im Herbst süß macht
- Wie man für eine bessere Ernte füttert
- Wie man Kürbisse bis zum Frühjahr lagert
Der September ist ein wichtiger Monat für die Pflege von Kürbissen, denn in dieser Zeit entscheiden die richtigen Maßnahmen darüber, wie süß und köstlich sie im Winter sein werden.
My hat beschlossen, Ihnen zu sagen, wie Sie süße und große Kürbisse anbauen können.
„Ogorodnitsa aus Odessa“, eine erfahrene Gärtnerin, erzählte von ihren Erfahrungen, wie man die Früchte reifen und schmackhafter machen kann.
September-Dünger: der Schlüssel zur Reife
Einem Experten zufolge benötigen Kürbisse im September zwei wichtige Düngemittel. Der erste ist ein Aschedünger. Er ist eine ausgezeichnete Quelle für Kalium, das die Reifung der Früchte fördert und ihren Geschmack verbessert.
Rezept für Ascheaufguss:
- Nimm eine Tasse mit Holzasche.
- Gießen Sie sie mit drei Litern heißem Wasser auf.
- 2-3 Tage lang ziehen lassen.
- Danach verdünnt man die gewonnene Flüssigkeit in einem Eimer Wasser.
- Gießen Sie die Kürbisse an einem warmen, sonnigen Morgen großzügig unter der Wurzel.
Damit die Pflanzen das Kalium besser aufnehmen können, sollte einige Tage später eine zweite Fütterung – eine Hefefütterung – durchgeführt werden. Hefe aktiviert nützliche Mikroorganismen im Boden und verbessert so die Nährstoffaufnahme.
Rezept für Hefeaufguss:
- 100 Gramm Hefe in einem Eimer Wasser verdünnen.
- Einen Esslöffel Zucker hinzufügen.
- Lassen Sie die Mischung vierundzwanzig Stunden lang gären.
- Zum Wässern von Kürbissen verwenden.
Das könnte Sie auch interessieren: Portulak, Weizengras, Ambrosia: wie man Unkraut im Gemüsegarten für immer loswird
Zusätzliche agronomische Maßnahmen
Neben der Düngung empfiehlt der Gärtner, die Zweige zu beschneiden, so dass nach dem letzten Kürbis nur noch drei Blätter übrig bleiben. Außerdem ist es wichtig, überflüssige Blüten und junge Fruchtknoten zu entfernen, damit die Pflanze ihre ganze Energie auf die Reifung der bereits gebildeten Früchte richten kann.
Richtiges Ernten und Lagern
Der Experte rät, Kürbisse zu ernten, wenn ihr Schwanz fast trocken ist. Der Reifegrad wird auch durch ein klingendes Geräusch angezeigt, wenn die Frucht leicht angeklopft wird. Außerdem lohnt es sich, auf die Härte der Schale zu achten: Gibt sie nicht auf den Fingernagel nach, ist der Kürbis lagerfähig.
Wichtige Regeln für die Ernte und Lagerung:
- Pflücken Sie die Kürbisse mit den Stängeln.
- Waschen Sie sie nicht, sondern wischen Sie nur vorsichtig den Schmutz ab.
- Wenn die Früchte beschädigt sind oder Anzeichen von Fäulnis zeigen, sollten sie sofort verwendet werden.
- Für die langfristige Lagerung sind kühle Orte wie der Keller oder der Eingangsbereich ideal, wo die Kürbisse bis zum Frühjahr liegen können und ihren Geschmack und ihr Aroma behalten.
Wenn Sie diese einfachen, aber wirksamen Tipps befolgen, können Sie eine reiche Ernte einfahren und den ganzen Winter über köstliche Kürbisse genießen.
Mehr über die Tipps erfahren Sie im Video auf dem Kanal „Ogorodnitsa aus Odessa“.
Lesen Sie auch:
Über die Quelle: Ogorodnitsa aus Odessa
Larisa aus der Region Odessa moderiert den Kanal „Ogorodnitsa aus Odessa“, in dem sie über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Anbau von Erdbeeren, Gurken, Tomaten und anderen Feldfrüchten auf der Datscha und in einem Privathaus berichtet. Sie gibt praktische Ratschläge und demonstriert ihre Methoden.
Wenn Sie einen Fehler entdecken, markieren Sie den entsprechenden Text und drücken Sie Strg+Enter, um die Redaktion zu informieren.

