Der Fehler Nr. 1, der die Flitterwochen ruinieren kann: 2 Wege, um Misserfolge zu vermeiden

Vor allem die Erwartungen an den Urlaub sollten im Voraus besprochen werden, betonte der Psychologe.

Dieser Fehler bezieht sich auf das so genannte Ebilen-Paradoxon / Collage von My, Foto von depositphotos.com

Der amerikanische Psychologe Mark Travers hat einen häufigen Fehler benannt, den Paare während ihrer Flitterwochen machen.

Wie er in seinem Artikel für Forbes erklärt, hängt dieser Fehler mit dem so genannten Ebilen-Paradox zusammen. Er tritt auf, wenn man etwas tut, was man eigentlich nicht will, weil man denkt, dass der Partner es so will.

„Dieses Phänomen tritt zwar häufiger bei Gruppendynamiken auf, kann sich aber auch in Beziehungen manifestieren. Wenn wir nicht aufpassen, kann dieses Paradoxon dazu führen, dass ein romantischer Urlaub zu einer Aneinanderreihung von halb ernsten Ereignissen wird, die niemand wirklich genießt“, so Travers.

Ihm zufolge kann sich das Ebilen-Paradoxon während der Flitterwochen manifestieren, wenn man seinen Terminkalender mit Aktivitäten füllt, die einem nicht wirklich Spaß machen:

„Sie stimmen zum Beispiel einem frühen Morgenspaziergang zu, weil Sie denken, dass Ihr Partner das möchte, obwohl er oder sie auch gerne ausschlafen würde. Auch wenn dies aus dem Wunsch heraus geschieht, dem anderen eine Freude zu machen, kann es mit der Zeit dazu führen, dass sich Groll aufbaut und Sie sich von dem entfremdet fühlen, was eigentlich eine freudige und romantische Erfahrung sein sollte.“

Gleichzeitig nannte der Psychologe zwei Möglichkeiten, um nicht in das Ebylen-Paradoxon zu verfallen:

Die Erwartungen an die Reise im Voraus besprechen. Indem Sie besprechen, was Sie wirklich wollen, und im Voraus planen, vermeiden Sie es, einfach anzunehmen, was Ihrem Partner gefallen wird, und erstellen stattdessen einen ausgewogenen Zeitplan.

Lesen Sie auch:

Raum für Veränderung lassen. Auf jeder Reise müssen Sie die Möglichkeit von Planänderungen einkalkulieren. Halten Sie von Zeit zu Zeit inne und fragen Sie sich gegenseitig, wie Sie sich fühlen. Sie müssen nicht in allem übereinstimmen; wichtig ist, dass Sie sich beide wohlfühlen.

„Ihre Flitterwochen sind eine Zeit der Entspannung nach den monatelangen Hochzeitsvorbereitungen. Denken Sie daran, ehrlich miteinander zu kommunizieren und auf die Bedürfnisse des anderen Rücksicht zu nehmen… Planen Sie Ihre Flitterwochen so, wie Sie beide es wollen, und nicht so, wie es andere tun oder wie Sie meinen, dass Sie es ’sollten'“, so Travers.

Erinnern Sie sich daran, dass das Netzwerk zuvor die berührendsten „grünen Fahnen“ in einer Beziehung genannt hat.

Sie könnten auch an den Nachrichten interessiert sein:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag