Bernsteinfarbene Apfelmarmelade: Die Scheiben sind so durchsichtig wie Lutscher

Drei Rezepte für schmackhafte und leckere Apfelmarmelade, die sehr schnell zubereitet werden kann.

Äpfel ergeben schmackhafte Marmelade / Collage My, Foto depositphotos.com, Screenshot

An einem kalten Herbst- oder Winterabend zu einer Tasse Tee ist eine duftende und reichhaltige Marmelade aus Äpfeln perfekt. Trotz des Preisanstiegs sind sie immer noch billiger als andere Früchte und Beeren und eignen sich daher gut zum Einmachen.

Wir haben herausgefunden, wie man Apfelmarmelade macht und drei leckere Rezepte herausgesucht, die es wert sind, ausprobiert zu werden.

Schnelle Apfelmarmelade

Das Fünf-Minuten-Rezept ermöglicht es Ihnen, viel Zeit zu sparen und das Maximum des Nützlichen in der Frucht zu erhalten. Für die Vorbereitung nehmen:

  • ein Kilo Äpfel;
  • 500 Gramm Zucker.

Dies ist eine sehr einfache Apfelmarmelade. Sie ist schnell und fast mühelos zubereitet, was für Anfänger in diesem Geschäft wichtig ist.

Waschen Sie die Äpfel, schneiden Sie die Schale ab und entfernen Sie das Kerngehäuse. Schneiden Sie die Früchte in Scheiben oder Würfel mittlerer Größe in einen Topf. Zucker hineinschütten, umrühren und einige Stunden stehen lassen. Es sollte viel Saft aus den Äpfeln fließen, aus dem wir Sirup machen werden. Wenn nicht genügend Flüssigkeit vorhanden ist, etwas Wasser hinzufügen.

Die Pfanne auf die Herdplatte stellen und erhitzen, bis der Sirup sprudelt. Die Zeit auf fünf Minuten einstellen und vom Herd nehmen. Die Konfitüre in sterilisierte Gläser füllen und aufrollen. Zugedeckt abkühlen lassen und an einem kühlen und dunklen Ort aufbewahren.

Durchsichtige Apfelkonfitüre in Scheiben

Dies ist eine sehr schöne Konfitüre mit einem ziehenden, dicken und süßen Sirup. Das Aussehen der Konfitüre ist für jeden, der sie gesehen hat, unvergesslich. Für die Zubereitung nehmen:

  • ein Kilo Äpfel;
  • 800 Gramm Zucker;
  • 0,5 Teelöffel gemahlener Zimt.

Schneiden Sie die Äpfel in vier Stücke und entfernen Sie das Kerngehäuse. Sie brauchen die Schale nicht zu schälen. Es ist wichtig, die Früchte in saubere, dünne Scheiben zu schneiden. Im Rezept ist das Gewicht der bereits geschälten Äpfel angegeben.

Übergießen Sie die Obstscheiben mit Zucker und geben Sie sie in das Gefäß, in dem Sie die Marmelade herstellen wollen. Leicht umrühren. Probieren Sie die Äpfel, und wenn sie sehr süß sind, dann nehmen Sie weniger Zucker – 500-600 Gramm, aber für saure sollte es mehr genommen werden.

Lassen Sie das Ganze über Nacht oder mindestens acht Stunden stehen. In dieser Zeit werden die Früchte viel Saft abgeben. Stellen Sie den Topf mit den Äpfeln auf den Herd und bringen Sie ihn zum Kochen. Fünf Minuten lang kochen lassen. Vorsichtig umrühren und die Scheiben in den Sirup tauchen.

Abdecken und 12 Stunden ziehen lassen. Erneut aufkochen, fünf Minuten kochen und abkühlen lassen. Nochmals aufkochen, den Zimt einrühren und die Konfitüre in sterilisierte Gläser füllen. Die Apfelmarmelade einrollen und nach dem Abkühlen zur Aufbewahrung wegstellen.

Bernsteinfarbene Apfelmarmelade – Rezept mit Zitronensaft

Diese Apfelmarmelade wird auch Bernstein genannt, wegen ihrer schönen Farbe. Für sie nehmen wir:

  • 1,7 Kilo Äpfel;
  • 1,5 Kilogramm Zucker;
  • drei Liter Wasser (+ Glas);
  • vier Esslöffel Zitronensaft;
  • ein Drittel eines Teelöffels Zitronensäure (+ ein Drittel eines Teelöffels).

Gießen Sie Wasser in einen Marmeladentopf und geben Sie Zitronensäure dazu. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien, in Scheiben schneiden und in dieses Wasser geben. Auf diese Weise werden sie nicht dunkel.

Lesen Sie auch:

Ein Glas Wasser, Zitronensaft und Zucker in einen Kochtopf gießen. Den Sirup kochen, bis er durchsichtig wird. Das Wasser aus den Früchten abgießen. Spülen Sie sie ab und gießen Sie den heißen Sirup über sie. Über Nacht stehen lassen.

Setzen Sie den Topf auf den Herd. Nach dem Aufkochen ein Drittel Teelöffel Zitronensäure hineingeben und bei mittlerer Hitze sieben Minuten lang kochen.

Auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und erneut kochen. Sieben Minuten köcheln und abkühlen lassen (etwa 10 Stunden). Beim dritten Mal acht Minuten lang kochen lassen. In dieser Zeit werden die Scheiben durchsichtig und der Sirup wird dickflüssig. Die Konfitüre in Gläser abfüllen und nach dem Abkühlen an einem dunklen Ort aufbewahren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag