Schmalz zergeht auf der Zunge: 3 Rezepte für scharfes Salzen

Wir verraten Ihnen, wie Sie zu Hause Schmalz einlegen und lange aufbewahren können.

Schmalz kann man leicht und einfach zu Hause einlegen / Collage My, Foto depositphotos.com

Die Ukrainer sind für ihre Vorliebe für Schmalz bekannt. Es wird nicht nur auf Basaren und in Geschäften gekauft, sondern auch oft zu Hause selbst gekocht. Es gibt viele Varianten der Zubereitung.

Wir haben drei Rezepte ausgewählt, wie man Schmalz zu Hause scharf salzen kann.

Wie man Schmalz in einem Glas in Salzlake einlegt

Nach diesem Rezept wird das Schmalz lecker und schmackhaft. Für die Zubereitung nehmen:

  • 500 Gramm Schmalz;
  • Liter Wasser;
  • 120 Gramm Salz;
  • 16 Knoblauchzehen;
  • fünf Lorbeerblätter;
  • 20 Pfefferkörner;
  • 15 Gramm scharf gemahlener Pfeffer.

Weiter geht’s mit dem Einlegen von Schmalz in Salzlake. Spülen Sie den Speck ab und schneiden Sie ihn in große Stücke, den geschälten Knoblauch in Teller. Das Schmalz, das Lorbeerblatt, den Knoblauch und die Pfefferkörner in ein Gefäß schichten.

Salz und scharfen Pfeffer in das Wasser geben. Zum Kochen bringen und in das Glas gießen, so dass die Salzlake den Speck vollständig bedeckt. Mit einem Deckel abdecken und eine Woche lang bei Zimmertemperatur stehen lassen. Nach Ablauf der Zeit die Salzlake abgießen und das Glas mit dem Schmalz in den Kühlschrank stellen.

Wie man Schmalz in heißer Salzlake salzt

Nach diesem Rezept wird der Speck sehr weich und zart. Sie können das Ergebnis nach drei Tagen probieren. Für die Zubereitung nehmen:

  • ein Kilo frisches Schweineschmalz;
  • 8-10 Knoblauchzehen;
  • Liter Wasser;
  • zwei Lorbeerblätter;
  • 7-10 Pfefferkörner;
  • 10-12 Piment-Pfefferschoten;
  • acht Esslöffel Salz.

Der Speck sollte gewaschen und mit Servietten abgetrocknet werden. Schneiden Sie es in große Stücke. Schälen Sie den Knoblauch und hacken Sie ihn ebenfalls grob. Die Hälfte davon auf den Boden der Schüssel gießen, dann das Schmalz darauf geben und mit dem restlichen Knoblauch bestreuen.

Das Wasser zum Kochen bringen, den Pfeffer und die Lorbeerblätter hineingeben. Eine Minute lang kochen lassen und dann den Herd ausschalten. Salz hinzugeben und umrühren.

Lesen Sie auch:

Nach fünf Minuten gießen Sie die Salzlake in das Schmalz, decken es mit einem Teller ab und stellen etwas Schweres darauf, z. B. ein Glas mit Wasser.

Lassen Sie es drei Tage lang bei Zimmertemperatur stehen. Dann die Salzlake abgießen, das Schmalz mit Servietten abtrocknen und fünf Stunden lang in den Gefrierschrank legen. Nach dem Einfrieren wird es sehr dünn geschnitten sein.

Zum Schluss wollen wir noch überlegen, wie man Schmalz salzen kann, damit es lange haltbar ist.

Wie salzt man Schmalz in einem Glas unter einem Eisendeckel?

Es ist sehr nützlich, eine Variante zum Einsalzen von Schmalz in einem Glas für die langfristige Lagerung in Salzlake in Ihrem Arsenal zu haben. So können Sie Ihr Lieblingsprodukt im Voraus zubereiten. Für die Vorbereitung nehmen:

  • 1,5 Kilogramm Schmalz;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 100 Gramm Salz;
  • sechs Knoblauchzehen;
  • sechs Lorbeerblätter;
  • ein Teelöffel Piment;
  • ein Teelöffel schwarzer Pfeffer.

Den Speck abspülen, mit Servietten abtrocknen und in Stücke schneiden. Zusammen mit dem Knoblauch, dem Lorbeerblatt und dem Pfeffer in sterilisierte Gläser geben.

In einem Kochtopf Wasser aufgießen, Salz hineingeben und zum Kochen bringen. Die Salzlake in die Gläser gießen und diese einrollen. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag