Ketchup wird sehr einfach zubereitet.
Link kopiert
Rezept für selbstgemachten Ketchup / Kolage: My, Foto depositphotos.com, pixabay
Die Tomatensaison ist in vollem Gange. Auf dem Markt, in Supermärkten oder auf dem eigenen Beet „gucken“ schon schöne rote Tomaten heraus. Aus dem beliebten Gemüse können Sie selbstgemachten Ketchup herstellen, der dem Ketchup aus dem Laden geschmacklich nicht nachsteht und viel mehr Vorteile bietet. My fand heraus, dass eine solche Sauce kann in Gläsern geschlossen werden und für den Winter gespeichert.
Das Rezept für selbstgemachten Ketchup wurde auf der Instagram-Seite @treskablog geteilt.
Sie benötigen:
- Tomaten – 4 kg;
- Zwiebeln – 500 g;
- Zucker – 300 g;
- Apfelessig – 100-150 ml;
- schwarzer Pfeffer Erbsen – 1 Teelöffel;
- Piment Erbsen – 1 Teelöffel;
- Nelken – 1 Teelöffel;
- Zimt gemahlen – 1 Teelöffel;
- Lorbeerblatt – 10 Stück;
- Meersalz – 2 Tl.
Zuerst die Tomaten gut waschen. Dann die Haut von den Tomaten abziehen, aber wenn sie dünn ist, kann man sie dranlassen.
Die Tomaten in einen Topf geben und die grob gehackte Zwiebel hinzufügen. Bei mittlerer Hitze 30 Minuten lang kochen.
Als Nächstes empfiehlt die Autorin des Rezepts, Gaze zu nehmen und alle Gewürze außer Zimt hineinzulegen. Die Frau gibt den Zimt zusammen mit dem Salz zu den Tomaten.
Legen Sie die Gaze mit den Gewürzen in den Topf und kochen Sie sie mindestens eine weitere Stunde bei mittlerer Hitze. Vergessen Sie nicht, die Tomaten zu rühren.
Am Ende lohnt es sich, die Gewürzgaze herauszunehmen, Zucker und Essig hinzuzufügen. Danach den Ketchup in sterilisierte Gläser abfüllen.
Der Autor des Rezepts fügt hinzu, dass man aus 4 Kilogramm Tomaten etwa 8 Gläser mit einem Volumen von 200-250 ml erhält.
Ein solcher Ketchup ist ideal für eine Vielzahl von Gerichten.
Guten Appetit!
Andere Rezepte:
Über das Profil: treskablog
treskablog ist ein Instagram-Profil von Daria, einer Expertin für schnelles und leckeres Essen. Die Frau lebte früher in Kiew, zog dann aber aufs Land und begann mit dem Anbau ihres eigenen Gemüsegartens. Auf ihrem Profil findet man viele schnelle Rezepte und Tipps zum Anbau bestimmter Pflanzen. Die Seite wird von 87 Tausend Nutzern abonniert.
Wenn Sie einen Fehler entdecken, markieren Sie den entsprechenden Text und drücken Sie Strg+Enter, um die Redaktion zu informieren.

