Eingelegte Tomaten „Vintage“ sind von Tomaten aus dem Fass nicht zu unterscheiden: man isst sie zusammen mit der Salzlake

Dieses Rezept macht eingelegte Tomaten so schmackhaft, dass man sich gar nicht mehr von ihnen trennen kann.

Sauerkraut-Tomaten Rezept / Collage My, Foto von depositphotos.com, Screenshot YouTube

Sauerkraut-Tomaten lassen sich hervorragend mit Fleisch, Fisch und Gemüse kombinieren – ein toller Snack, der den Appetit anregt. Die köstlichsten Konfitüren entstehen aus sommerlichen, sonnenverwöhnten Tomaten. Machen Sie diese Leckerei jetzt, und Sie werden sich im Winter dafür bedanken.

Sauerkrauttomaten wie Fasstomaten

Das auf diese Weise zubereitete Gemüse erinnert stark an altmodische Essiggurken aus einem Eichenfass. Genau so werden sie schon seit Jahrhunderten zubereitet. Die Menge der Gewürze kann angepasst werden, je nachdem, ob Sie pikante oder süße Tomaten mögen.

Sie benötigen folgende Zutaten:

  • zwei Kilo Tomaten;
  • ein Regenschirm aus Dill;
  • ein kleines Stück Meerrettichwurzel;
  • drei Johannisbeerblätter;
  • drei Kirschblätter;
  • zwei Knoblauchzehen;
  • acht Erbsen schwarzer Pfeffer;
  • acht Erbsen Piment;
  • drei Esslöffel Zucker;
  • zwei Esslöffel Salz;
  • zwei Esslöffel Senfpulver.

Die oben genannte Menge an Produkten reicht für etwa ein 3-Liter-Glas.

Waschen Sie das gesamte Grünzeug gründlich und legen Sie es auf den Boden des Einmachglases. Dann die Tomaten dicht an dicht auflegen, abwechselnd mit fein gehacktem Knoblauch und Meerrettich. Streuen Sie Salz, Zucker und zwei Sorten Pfeffer über das Gemüse. Das Gefäß mit kaltem Wasser auffüllen und schütteln.

Die sauren Tomaten in einem Glas in einen großen Topf oder eine Schüssel geben und zur Hälfte mit einem Deckel abdecken. Zwei bis drei Tage an einem warmen, sonnigen Ort stehen lassen, um den Gärungsprozess in Gang zu setzen. Während dieser Zeit ist es ratsam, die Tomaten ein paar Mal zu schütteln.

Nach drei Tagen den Schaum (falls vorhanden) entfernen und die Tomaten mit Senfpulver bestreuen. Dicht abdecken und mindestens zwei Wochen lang im Keller oder Kühlschrank aufbewahren.

Sauerkraut-Tomaten im Eimer

Die Zutatenliste ist die gleiche wie im vorherigen Rezept, aber von allem dreimal so viel. Bereiten Sie außerdem einen sauberen Zehn-Liter-Eimer vor. Wenn Sie es schärfer wollen, fügen Sie eine scharfe Paprika hinzu.

Lesen Sie auch:

In fünf Litern Wasser Zucker und Salz auflösen – das wird die Marinade. Legen Sie alle Blätter und die Hälfte des Knoblauchs auf dem Boden des Eimers aus. Die Hälfte der Tomaten hineinlegen und mit dem restlichen Knoblauch und eventuell den Paprikastreifen bedecken. Die Tomaten mit einem breiten Blatt Meerrettich bedecken. Die Marinade darüber gießen und den Deckel auflegen.

In drei bis vier Tagen werden die Tomaten in der Wärme gären. Danach können sie in saubere Gläser abgefüllt oder direkt in einem geschlossenen Eimer in der Kälte aufbewahrt werden. Nach diesem Rezept können Sie saure grüne Tomaten aus unreifen Früchten zubereiten. Es ist sehr schmackhaft und nützlich.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die Nachrichten:

Share to friends
Rating
( No ratings yet )
Nützliche Tipps und Lifehacks für den Alltag